Leindotteröl besitzt eine kräftige, goldgelbe Farbe und einen milden, leicht erbsigen Geschmack. Weder sehen noch schmecken kann man allerdings die wertvollen Inhaltsstoffe: Das Öl hat einen hohen Gehalt an Omega-6- (ca. 18 Prozent Linolsäure, Gehalt natürlicherweise schwankend), vor allem aber an Omega-3-Fettsäure (ca. 38 Prozent Alpha-Linolensäure). Diese Bestandteile gehören zu den essentiellen Fettsäuren, die man über die Nahrung aufnehmen muss, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Außerdem enthält Leindotteröl reichlich Vitamin E.
In jüngster Zeit wurden immer mehr Erkenntnisse darüber gewonnen, wie wichtig eine ausreichende und ausgewogene Zufuhr von mehrfach ungesättigten Fettsäuren für die Gesundheit ist. Vor allem Omega-3 spielt eine zentrale Rolle: Ein Mangel kann das Immunsystem schwächen, den Blutkreislauf beeinträchtigen und die Heilung von Entzündungen verzögern. Das macht Leindotteröl für eine gesunde Ernährung besonders interessant, ähnlich wie Leinöl. Leindotteröl schmeckt jedoch feiner, zudem ist es besser haltbar.
Brennwert 3700 kJ / 900 kcal
Eiweiß 0 g
Kohlenhydrate 0 g
Fett 100 g, davon:
Anmerkung: Richtwerte. Die Angaben unterliegen natürlichen und erntebedingten Schwankungen.
Leindotteröl eignet sich hervorragend für die kalte Küche, für Salat-Dressings, Rohkost-Dips, kalte Saucen und vieles mehr. Am einfachsten ist es, das Öl kurz vor dem Servieren über warme Gerichte wie Gemüse oder Suppen zu träufeln – schmeckt lecker und ist auch noch gesund!
Um die wertvollen Inhaltsstoffe nicht zu beschädigen, sollte Leindotteröl allenfalls leicht erwärmt werden. Für eine starke und langanhaltende Erhitzung wie beim Braten ist das Öl nicht geeignet.
Nach dem Öffnen sollte man das Öl im Kühlschrank lagern (kühl und lichtgeschützt) und innerhalb weniger Wochen verbrauchen.
Lein (lat. Linum)
Leingewächs
Blaue Blüte
Vollnussiger Geschmack
Omega-3 ca. 54 %
Kurze Haltbarkeit (zwei Monate)
Häufig aus Kanada und China
Leindotter (lat. Camelina sativ)
Kreuzblütengewächse
Gelbe Blüte
Gemüsiger, milder Geschmack
Omega-3 bis 48 %
Lange Haltbarkeit (mind. neun Monate)
Regionaler Mischkulturanbau
Fotos: bliesgauoele.de, Ölmühle Kappelbauer